Am 4.12. ist der “Plätzchen-Tag” oder auch “Tag der Kekse” (“International Cookie Day”). Diesen Ehrentag der kleinen Backwerke feiern wir mit dem Rezept für 3-2-1 Ausstechplätzchen. Diese gehen super einfach und sind unschlagbar lecker. Dieses Plätzchen-Rezept gehört einfach in jede weihnachtliche Rezeptsammlung! (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Wer hat’s erfunden? Die Amerikaner
Der kuriose Feiertag “Plätzchen-Tag” geht auf eine Idee des US-Amerikaners Matt Nader von der in San Francisco ansässigen Blue Chip Cookie Company und das Jahr 1987 zurück. Weitere Informationen zum Feiertag der Plätzchen findest du hier: https://www.kuriose-feiertage.de/plaetzchen-tag-national-cookie-day-usa/
Was hat es mit dem Namen “3-2-1 Ausstechplätzchen” auf sich?
Ganz einfach: Du nimmst 300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker, sowie ein Ei und eine Prise Salz. Fertig! So simpel ist dieses Plätzchenrezept. Nach Belieben kannst du das Rezept noch mit Aroma oder geriebener Orangen- oder Zitronenschale verfeinern. Hinterher lecker mit Kuvertüre oder Royal Icing verziert, bleiben deiner Fantasie beim Dekorieren keine Grenzen gesetzt.
Dieses Rezept habe ich von meiner ältesten Schwester, die jedes Jahr vor Weihnachten die herrlichsten Plätzchen backt und dekoriert. Danke, dass du dein Geheimrezept mit uns teilst. Wir verraten es auch nicht weiter ;-).
Jetzt aber schnell los backen und den “Plätzchen-Tag” mitfeiern!
3-2-1 Ausstechplätzchen
Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Nach Belieben wahlweise
1 TL Vanillepaste oder 1 Päckchen Vanillezucker, abgeriebene Schale von Orange oder Zitrone, Aromen
Zum Backen
- 2 Silikonbackmatten* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
- 25 Keksausstecher Weihnachten* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/34bcj1C)
Anleitungen
- Mit dem Mixer die weiche Butter und den Zucker und nach Belieben das Aroma cremig (aber nicht zu lange schaumig) rühren.
- Das Ei aufschlagen, in einem Gefäß verquirlen und dann unterrühren.
- Das Mehl mit der Prise Salz portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung geben und mit dem Mixer unterrühren.
- Löst sich der Teig von der Schüsselwand, ist der Teig fertig.
- 1 Stunde (am besten jedoch über Nacht) in Frischhaltefolie in den Kühlschrank stellen.
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und 5mm dick ausrollen.
- Mit gewünschten Formen ausstechen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermomether zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)
Backen (Ober-/Unterhitze)
- Kekse auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech 6-10 Minuten (je nach Größe) backen. Tipp: Nur in etwa gleich große Plätzchen auf einem Blech backen. Sie werden sonst nicht gleichmäßig gebacken und werden unterschiedlich schnell braun beim Backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
- Nach Belieben dekorieren oder kühl und trocken (bis zu 1 Monat) lagern.
Make it fancy!
- Kreiere fantasievolle Kekse mit Eiweißspritzglasur und unserem Rezept for "Royal Icing".
Du suchst noch ein Rezept für Royal Icing (Eiweißspritzglasur)? Das findest du hier:
Für wen backst du “3-2-1 Ausstechplätzchen”? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.
Immer wieder gern und zu jeder Jahreszeit – danke für das Wunderrezept! ???
Sehr gerne ???!
Ich freue mich, dass es dir schmeckt, Jana :-)! Danke für deinen Kommentar.